Solidaritätszuschlag: Was du 2025 wissen musst!
Seit 1995 zahlen wir den Solidaritätszuschlag von 5,5 % auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer, um den finanziellen Mehrbedarf der Wiedervereinigung zu decken. Seither hat sich
Seit 1995 zahlen wir den Solidaritätszuschlag von 5,5 % auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer, um den finanziellen Mehrbedarf der Wiedervereinigung zu decken. Seither hat sich
Hast du Verluste aus Steuerstundungsmodellen wie Medien-, Leasingfonds oder Schiffsbeteiligungen? Diese Verluste dürfen gemäß § 15b EStG nur mit späteren Einkünften aus derselben Einkunftsquelle verrechnet
Unternehmen, die in Deutschland ansässig sind und im Ausland, speziell in Nicht-EU-Staaten, Leistungen in Anspruch nehmen, können sich die dort entrichteten Vorsteuerbeträge erstatten lassen. Dies
Du planst den Kauf einer neu zu errichtenden Immobilie? Dann solltest du folgendes wissen: Wenn der Kauf des Grundstücks und die Errichtung des Gebäudes miteinander
Du hast ein vermietetes Grundstück und planst, dein Darlehen vorzeitig abzulösen? Hier ist eine wichtige Info: Vorfälligkeitsentschädigungen und Bearbeitungskosten können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten
Mit der Wohnraumoffensive wurde seit 2018 eine steuerliche Förderung für den Wohnungsbau eingeführt. Neben den regulären Abschreibungen sind Sonderabschreibungen nach § 7b EStG möglich: Bis zu 5 %
If you have any questions, suggestions, or would like to schedule an appointment, we are always available to assist you. We also welcome your feedback or complaints and look forward to hearing from you.
Feel free to reach out to us using the contact options provided.
Your team at Wedding & Partner Steuerberatungsgesellschaft.
Wedding & Partner
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Börsenstraße 15, 60313 Frankfurt am Main, Germany
Phone: +49 (0) 69 297031-0
Fax: +49 (0) 69 297031-30
E-Mail: frankfurt@wedding-partner.de
© 2022 All Rights Reserved Wedding & Partner